Am Sonntag, den 15.Mai 2022 findet eine Spendenwanderung rund um die Weiler Burg statt.
Gesponsert wird das Ganze von der Kreissparkasse Tübingen. Für jeden gelaufenen Kilometer auf einer der vier schönen Wandertouren spendet die Kreissparkasse Tübingen 1 € an die registrierten Spendenprojekte.
Wir möchten mit der Friedenskundgebung der Narren ein deutliches Zeichen setzen; ein Zeichen dafür, dass es uns Narren auch in der Fasnetszeit nicht egal ist, was auf der Welt passiert.
Dierk Albus, Zunftmeister der Narrenzunft Rottenburg e. V. konnte Geschäftsführer Oliver Klopsch von den Clowns im Dienst e. V. gleich drei Spendenschecks überreichen.
Zum Abschluß der Fasnetszeit ist es ein schöner Brauch, dass Manuela Kaupp und Arthur
Knobelspieß am Aschermittwoch die Blumen des Gräfinwagen auf die Gräber der im Jahr verstorbenen Zunftmitglieder oder Angehörige von Zunftmitgliedern niederlegen.
Wer möchtest Du heute sein? Beim Malwettbewerb der Narrenzunft Rottenburg können die kleinen Narren zeigen, wer von den Rottenburger Fasnet-Figuren ihr Favorit ist.
Es ist einfach nicht dasselbe so ganz ohne unsere Fasnet, ohne Umzüge. Doch wir sollten das beste daraus machen, und wie das geht, zeigen uns die kleinen Narren aus Rottenburg.
Für alle kleinen und junggebliebenen Narren gibt es die beliebten Ausmalvorlagen der Narrenzunft Rottenburg e. V. zum Download. Wer möchtest Du sein? Ahland, Hexe, Bogges oder Pompele?
Am 6. Januar findet in Rottenburg das traditionelle Abstauben statt. Dieses Jahr zwar nicht live, aber auch online wollen wir Euch auf die Fasnetzeit einstimmen.